Aldona Gustas – und entschlüpfte meiner Flüchtlingshaut
Friday, 29 June 2018
Aus litauischen Wäldern kommend ging Berlin mir unter die Haut als Stadt öffnete sie mir die Häuserarme und ich entschlüpfte meiner Flüchtlingshaut (Aldona Gustas. BerlinerTagebuchGedichte) von der Stadt unbeachtet saß ich am Kurfürstendamm wie in einer ruhenden Schaukel Wirklichkeit und Traum liefen mir zu wie junge Hunde die spielen wollen Herr Wirt ich
- Published in Aldona Gustas, General, Kreuzberg, Kreuzberg Bohème, Vernissage, West-Berlin
No Comments
Hut ab! Oskar Huth zum 100. Geburtstag
Saturday, 24 February 2018
Anlässlich des 100. Geburtstags erinnern Freunde und Bewunder*innen am 26. Februar 2018 an den besonderen Menschen, Berliner Bohemien, Grafiker, Orgelbauer, Pianist, Widerständler und Meisterfälscher Oskar Huth, (1918 Berlin – 1991 Berlin). Auch die Browse Gallery lüftet zum 100sten vor dem Geburtstagskind erneut erfreut den Hut, nachdem sie seit 2014 mit der Ausstellung Oskar Huth: Für den
- Published in General, Kreuzberg Bohème, West-Berlin
Aldona Gustas – 85th birthday
Thursday, 02 March 2017
Happy Birthday! We congratulate the lyricist and graphic artist Aldona Gustas warmly on her 85th birthday! Aldona Gustas was born in 1932 in Karceviskiu, Lithuania. She had to flee during World War II and came to Berlin (West) in 1949. She has been working here as a writer since 1957, and as a a
- Published in General
Kreuzberger Bohème und Subkultur
Sunday, 05 June 2016
Berlin-Kreuzberg ist legendär für seine Subkultur. Dabei wird meist an die späten 70er und 80er Jahre gedacht. Punk- und Hausbesetzerszene, Ton Steine Scherben, David Bowie, Nina Hagen – die berühmte soziale und kulturelle Kreuzberger Mischung von Rentner/innen, Student/innen, Einwanderer/innen, und Wehrpflichtsflüchtlingen aus aus allen Teilen der BRD, Grüne, radikale Linke, Anarchie, autonome Projekte, poltische Läden,
- Published in General, Kreuzberg, Kreuzberg Bohème, West-Berlin