The Browse Gallery

  • NEWSLETTER
  • MY ACCOUNT
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English
  • No products in cart.
  • Browse Culture
    • Blog
  • Artists
    • Album Cover Art
    • Berliner Malerpoeten Artists
    • Film
    • Graphic Prints
    • Painting
    • Photography
    • David Bowie – 5 Years – 5 Artists
  • Exhibitions
    • Exhibitions 2025
    • Exhibitions 2024
    • Exhibitions 2023
    • Exhibitions 2022
    • Exhibitions 2021
    • Exhibitions 2020
    • Exhibitions 2019
    • Exhibitions 2018
    • Exhibitions 2017
    • Archive 2014-2016
    • Archive 2010-2013
  • Shop
    • Album Cover Art
    • Photography
  • About us
    • Our history
    • Service
    • References
  • Contact
    • Write to us
  • Home
  • Browse Culture
  • Art
  • Two americans in Berlin – exhibition Robert & Ed

Two americans in Berlin – exhibition Robert & Ed

by redaktion / Thursday, 02 June 2016 / Published in Art, Vernissage

Ausstellungseröffnung: Robert & Ed – This is not Amerika, 26.6.2015

Gemälde und Zeichnungen von Robert King und Edwin Dickman, kuratiert von John Colton

Die Ausstellung “Robert & Ed – This is not Amerika” der Browse Gallery präsentiert Aquarelle und Zeichnungen zweier US-amerikanische Künstler, die kaum unterschiedlicher sein könnten: der eine, Robert King (46), bislang international v.a. als preisgekrönter Kriegsfotograf bekannt, ist eine Neuentdeckung. Der andere, Edwin Dickman (86), lebt, malt und zeichnet seit den 50er Jahren in Berlin und ist eine Wiederentdeckung.

Wie haben aber diese beiden, schon altersmäßig Jahrzehnte voneinander entfernten Protagonisten überhaupt zusammengefunden? Ein gemeinsames Interesse an der Berliner Kultur der Nachkriegszeit brachte sie als Gäste zur Eröffnung der Friedrich Schröder-Sonnenstern-Ausstellung im September 2014 in die Browse Gallery. Dort durch John Colton einander vorgestellt, entspann sich zwischen diesen beiden ungleichen Männern ein angeregtes Gespräch. Sie entdecken eine Faszination für einander und trafen sich wieder. Bei allem großen Unterschiede zwischen den beiden Künstlern, zeugt die gemeinsame Ausstellung vor allem von einer geteilten Obsession und Gabe genauer Beobachtung und der Kunst daraus Bilder zu machen, die uns etwas Neues von uns sehen lassen.

Ausstellungszeiten: 26.6. – 25.7.2015
Ausstellungsort:gesoplan gGmbH, Arndstr. 32, 10965 Berlin-Kreuzberg
Öffnungszeiten: Die + Mi u. F r+ Sa 15-20 Uhr

Mehr zur Ausstellung

  • teilen 
  • twittern 

Sprachen

  • English
    • Deutsch (German)

Suche

Letzte Beiträge

  • 75 Jahre Rio Reiser. Ausstellung Ecce Homo – Mein Name ist Mensch

    1923 wählt der Künstler George Grosz „Ecce Homo...
  • Wanderausstellung Ton Steine Scherben in Wilhelmshaven

    Unsere Wanderausstellung, WENN DIE NACHT AM TIE...
  • The Politics of Magic – 75 Years Rio Reiser

    Berlin celebrates 75 years of Rio Reiser and RP...

Archiv

Kategorien

  • Terms & Conditions
  • Imprint
  • Revocation
  • Payment methods
  • Privacy
  • Shipping & Delivery
  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Zahlungsarten
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • Browse Culture
  • Exhibitions
  • Artists Album Cover Art
  • Shop
  • About us
  • Contact
  • Browse Culture
  • Ausstellungen
  • Künstler Album Cover Art
  • Shop
  • Über uns
  • Kontakt
  • GET SOCIAL

© 2017 The Browse Gallery. All rights reserved.

TOP The Browse Gallery