Wanderausstellung Ton Steine Scherben in Wilhelmshaven
Sonntag, 13 Juli 2025
Unsere Wanderausstellung, WENN DIE NACHT AM TIEFSTEN – Ton Steine Scherben in ihrer Zeit, geht auf Tour. Pünktlich zum 75. Geburtstag von Rio Reiser und RPS Lanrue können wir die Ausstellung nach ihrer Premiere 2021 in Berlin nun mit einer Reihe zusätzlicher Exponate vom 20. Juli bis zum 23. November 2025 im Küstenmuseum Wilhelmshaven zeigen.
- Veröffentlicht in Ausstellung
Keine Kommentare
Von der Vergänglichkeit und der Liebe zur Lithographie – 50 Jahre Berliner Malerpoeten in Solnhofen
Samstag, 27 August 2022
50 Jahre Berliner Malerpoeten feiern wir vom 3. September bis 6. November 2022 weiter mit einer neuen Ausstellung – im Süden der Republik, im Museum für Erdgeschichte, Lithografie und Steingewinnung in Solnhofen – ansonsten weltberühmt für sein Fossil des Urvorgels Archaeopteryx. Ohne Hans-Joachim Zeidler, einen der 14 Berliner Malerpoeten, wären wir wohl kaum im bayrischen
- Veröffentlicht in Allgemein, Ausstellung, Kreuzberger Bohème, Kunst, West-Berlin
HIPGNOSIS Album Cover Art – Zeit für Träume im Museum für zeitgenössische Kunst Ottobeuren
Dienstag, 09 August 2022
Als wären die großflächigen, in sachlich coolem Rohbeton gehaltenen Räume des Museums für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth speziell für sie gemacht, entfaltet die Album Cover Art von HIPGNOSIS hier das, was ihre Magie und Kraft im Kern ausmacht und wofür sie weltberühmt wurde: Sie regt mit surrealen Bildern zum Träumen an und öffnet der
- Veröffentlicht in Album Cover Art, Allgemein, Ausstellung, Fotografie, Kunst, Vernissage
Berliner Malerpoeten – Blüte West-Berliner Kultur
Sonntag, 03 Juli 2022
Ausstellung: 50 Jahre Berliner Malerpoeten produziert von Browse Gallery Berlin, kuratiert von Jochen Fey, präsentiert im Auktionshaus Nosbüsch & Stucke Fasanenstr. 29, 10719 Berlin 8 Juli bis 5. August 2022 Mo – Fr, 10:00 – 18:00 Uhr Vernissage 8. Juli, 18:00 Uhr Berliner Malerpoeten – go West Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist
- Veröffentlicht in Aldona Gustas, Allgemein, Ausstellung, Kunst, West-Berlin