Friedrich Schröder-Sonnenstern
Ausstellung: 50 Jahre Berliner Malerpoeten produziert von Browse Gallery Berlin, kuratiert von Jochen Fey, präsentiert im Auktionshaus Nosbüsch & Stucke Fasanenstr. 29, 10719 Berlin 8 Juli bis 5. August 2022 Mo – Fr, 10:00 – 18:00 Uhr Vernissage 8. Juli, 18:00 Uhr   Berliner Malerpoeten – go West Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist
Beitragsbild mit dem Motiv des Ausstellungsposters für Aldona Gustas Ausstellung Kreuz-berg 100-10 . Hintergrundfarbe rötlichgolden der Name Aldona Gustas in versetzt angeordneten farbigen Einzelbuchstaben links und eine Strichzeichnung einer Mundfrau rechts
Für die kommende Browse Gallery Ausstellung Aldona Gustas Kreuz-berg 100-10 (18.4.-28.4.2022) anlässlich des 90. Geburtstags von Aldona Gustas (geb. 2. März 1932) spendet die Künstlerin den Erlös aller im Rahmen der Ausstellung verkauften Bilder für die Unterstützung von Menschen, die aktuell vor Putins Angriffskrieg auf die Ukraine fliehen. Mit den Menschen aus der Ukraine teilt
Schwarz-weiß Foto von Nickie Galliner, v.l.n.re.: Karl Oppermann, Joachim Uhlmann, Joachim Zeidler, Aldona Gustas, Artur Märchen, Kurt Mühlenhaupt
Wir freuen uns, mit einer von John Colton und Sabine Drwenzki neu kuratierten Ausstellung der Berliner Malerpoeten zu der großartigen Ausstellung “Die Erfindung Kreuzbergs – Zeit der Bohème in den 1960er und 1970er Jahren” einen Beitrag zu leisten. Martin Düspohl und Ulrike Tretziak haben sie kuratiert, Veranstalter des von der Lottostiftung geförderten Projektes ist die
RPS Lanrue bei der
Teil 1 der Video-Stories Zur Vorbereitung der Ausstellung WENN DIE NACHT AM TIEFSTEN – TON STEINE SCHERBEN UND IHRE ZEIT  haben wir  Mitglieder der Band, der Familie, Fotografinnen und andere Zeitgenoss*innen getroffen und gebeten, mit uns ihre Erinnerungen, Beobachtungen und retrospektiven Einschätzungen zu teilen. Daraus sind zahlreiche kurze Video-Clips entstanden, in denen sie ergänzend und
OBEN The Browse Gallery